Zum Inhalt springen
Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern – AMSOC eV
  • Für FamilienErweitern
    • Unterstützung durch Pat*innen
    • Vermittlung
    • Information for families
  • EhrenamtErweitern
    • Übersicht
    • Voraussetzungen
    • Ablauf
  • Termine & Aktuelles
  • Über unsErweitern
    • Mitarbeiter*innen
    • Schutzkonzept
    • Unsere Unterstützer*innen
    • Spenden
    • Auszeichnungen
  • ServiceErweitern
    • Downloadbereich
    • Jahresberichte
    • Feedback & Beschwerden
    • Notfallnummern
  • Kontakt
LinkedIn
SPENDEN

Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern – AMSOC eV

Startseite / AMSOC - Seite 3
  • Herbstfest 2023
    Allgemein | Ehrenamt | Patenschaften | Veranstaltungen

    Herbstfest 2023

    20. September 202326. September 2023

    Herbstfest 2023 von AMSOC-Patenschaften: Mitmach-Zirkus und gemütliches Beisammensein Am vergangenen Sonntag (17.09.23) feierten wir mit unseren Familien, Kindern und Ehrenamtlichen unser alljährliches Herbstfest. Diesmal waren wir zu Gast in der ufaFabrik in Tempelhof. Für Unterhaltung sorgte in diesem Jahr die Künstlerin Katja Grahl mit ihrem Mitmach-Zirkus, bei dem die Kinder eigene kleine Showeinlagen einstudierten und…

    weiterlesen Herbstfest 2023Weiter

  • AMSOC-Patenschaften Jahresbericht 2022
    Allgemein | Ehrenamt | Netzwerk | Patenschaften

    AMSOC-Patenschaften Jahresbericht 2022

    14. August 202314. August 2023

    Jahresbericht 2022 AMSOC-Patenschaften 2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für AMSOC-Patenschaften: Insgesamt konnten wir 23 neue Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern in Berlin vermitteln, so viele wie noch nie innerhalb eines Jahres seit Gründung unseres Angebots im Jahr 2005. So zählten wir Ende 2022 eine Gesamtzahl von 52 laufenden Patenschaften und erreichten damit nach…

    weiterlesen AMSOC-Patenschaften Jahresbericht 2022Weiter

  • Protestaktion „Jugendhilfe im Kollaps“
    Allgemein | Netzwerk | Veranstaltungen

    Protestaktion „Jugendhilfe im Kollaps“

    4. Juli 20239. August 2023

    Protestaktion „Jugendhilfe im Kollaps“ Jugendhilfe im Kollaps – das war das Motto der Protestaktion der Kinder- und Jugendhilfe, die heute vor der Senatsverwaltung für Bildung,Jugend und Familie stattfand. Mehrere Hundert Teilnehmende versammelten sich, um auf die katastrophale Sitation des Berliner Kinder- und Jugendhilfesystems aufmerksam zu machen. Mit dabei waren u.a. Mitarbeitende der Berliner Jugendämter, der…

    weiterlesen Protestaktion „Jugendhilfe im Kollaps“Weiter

  • Wir suchen ehrenamtliche Pat*innen
    Allgemein | Ehrenamt

    Wir suchen ehrenamtliche Pat*innen

    2. Mai 20234. Juli 2023

    Wir suchen ehrenamtliche Pat*innen! Sie haben Zeit und möchten langfristig für ein Kind da sein? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für ein Kind psychisch erkrankter Eltern. Begleiten Sie es beim Aufwachsen, unterstützen Sie es und sorgen Sie für gemeinsame unbeschwerte Momente. Wenn Sie Interesse haben, dann besuchen Sie einen unserer Infoabende für Ehrenamtliche. Zum Anmeldeformular

    weiterlesen Wir suchen ehrenamtliche Pat*innenWeiter

  • AMSOC-Patenschaften als Sachverständige im Fachgespräch der Kinderkommission
    Allgemein | Netzwerk

    AMSOC-Patenschaften als Sachverständige im Fachgespräch der Kinderkommission

    26. April 202329. Juni 2023

    AMSOC-Patenschaften als Sachverständige im Fachgespräch der Kinderkommission Auf Einladung des Vorsitzenden Paul Lehrieder waren wir gemeinsam mit Dr. Koralia Sekler vom AFET – Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. im Fachgespräch der Kinderkommission im Deutschen Bundestag, um als Sachverständige zum Thema Kinder psychisch erkrankter Eltern zu sprechen. Dabei ging um die Frage, wie die Situation dieser Kinder…

    weiterlesen AMSOC-Patenschaften als Sachverständige im Fachgespräch der KinderkommissionWeiter

  • Jahresauftaktveranstaltung von AMSOC-Patenschaften
    Allgemein | Netzwerk | Patenschaften | Veranstaltungen

    Jahresauftaktveranstaltung von AMSOC-Patenschaften

    17. Februar 202329. Juni 2023

    Jahresauftaktveranstaltung von AMSOC-Patenschaften 17.02.2023: Auch 2023 starteten wir mit unserer jährlichen Veranstaltung zum Auftakt des neuen Patenschaftsjahres. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Pat*innen und Unterstützer*innen unseres Angebots blickten wir zurück auf 2022 und gaben einen Ausblick auf unsere Pläne und Aktivitäten. Dabei stellten sich auch unsere neuen Koordinationskolleginnen vor. Wir danken allen Teilnehmer*innen und freuen uns sehr auf…

    weiterlesen Jahresauftaktveranstaltung von AMSOC-PatenschaftenWeiter

  • Pat*innen gesucht! Plakataktion in Berliner U-Bahnhöfen
    Allgemein | Ehrenamt

    Pat*innen gesucht! Plakataktion in Berliner U-Bahnhöfen

    23. Januar 202329. Juni 2023

    Pat*innen gesucht! Plakataktion in Berliner U-Bahnhöfen Wir sind wieder auf der Suche nach ehrenamtlichen Pat*innen! Haben Sie Zeit und Interesse, einem Kind mit psychisch erkrankten Eltern verlässlich zur Seite zu stehen? Dann melden Sie sich für einen unserer nächsten Infoabende an. Die nächsten Schulungsdurchgänge finden im Frühjahr und Herbst statt. Wir freuen uns auf viele neue…

    weiterlesen Pat*innen gesucht! Plakataktion in Berliner U-BahnhöfenWeiter

  • Engagement im Fokus: Erfahrungen als Pate bei AMSOC-Patenschaften
    Allgemein | Ehrenamt | Medien | Netzwerk

    Engagement im Fokus: Erfahrungen als Pate bei AMSOC-Patenschaften

    14. Dezember 202229. Juni 2023

    Engagement im Fokus: Erfahrungen als Pate bei AMSOC-Patenschaften Fragen Sie sich, ob das Ehrenamt als Pat*in bei AMSOC zu Ihnen passen könnte? Im Newsletter der Arbeiterwohlfahrt “AWO engagiert” berichtet Günter Meyer, ehrenamtlicher Pate bei AMSOC, von seinen Erfahrungen in sechs Jahren Patenschaft. Die Webversion finden Sie hier. Wollen auch Sie ein Kind psychisch erkrankter Eltern als…

    weiterlesen Engagement im Fokus: Erfahrungen als Pate bei AMSOC-PatenschaftenWeiter

  • Weihnachtliches Backen und Basteln
    Allgemein | Patenschaften

    Weihnachtliches Backen und Basteln

    12. Dezember 202229. Juni 2023

    Weihnachtliches Backen und Basteln Am Samstag, den 10.12.2022, wurde es ganz weihnachtlich im Büro von AMSOC-Patenschaften. Gemeinsam mit fast 30 Kindern, Eltern und ehrenamtlichen Pat*innen backten und verzierten wir Plätzchen, bastelten Sterne und andere Weihnachtsdeko. Bei Kinderpunsch, Musik und allerlei Leckereien hatten wir natürlich auch viel Zeit für gemeinsamen Austausch. Wir danken allen für diesen…

    weiterlesen Weihnachtliches Backen und BastelnWeiter

  • …und als Dankeschön: Let it swing!
    Allgemein | Ehrenamt

    …und als Dankeschön: Let it swing!

    11. Dezember 202229. Juni 2023

    …und als Dankeschön: Let it swing! Beim Abschlusskonzert des Classic Open Airs 2022 am Gendarmenmarkt nahmen die auftretenden Künstler*innen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise in die Ära des Swing – mit dabei auch einige unserer ehrenamtlichen Pat*innen, denen wir dank der Veranstalter 5×2 Freikarten zur Verfügung stellen konnten.

    weiterlesen …und als Dankeschön: Let it swing!Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

Kaiserdamm 21
14057 Berlin  

Tel.: 030 / 33 77 26 82
Fax: 030 / 30 10 66 51

E-Mail: kontakt[at]amsoc-patenschaften.de

  • LinkedIn

Für Familien
Ehrenamt
Termine & News
Über uns
Service
Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Cookie-Historie
  • Einwilligungen widerrufen

Spendenkonto

Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX

Für Einzelspenden:
DE23 3702 0500 0001 1898 11

Für Verlässlichkeitsgeber*innen:
DE17 3702 0500 0001 1898 22

AMSOC e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und Ihre Spende für das Patenschafts­angebot steuerlich absetzbar.

SPENDEN

© 2025 Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern - AMSOC eV - mit freundlicher Unterstützung der Internetagentur Webfeinschliff

Nach oben scrollen Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
  • Für Familien
    • Unterstützung durch Pat*innen
    • Vermittlung
    • Information for families
  • Ehrenamt
    • Übersicht
    • Voraussetzungen
    • Ablauf
  • Termine & Aktuelles
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Schutzkonzept
    • Unsere Unterstützer*innen
    • Spenden
    • Auszeichnungen
  • Service
    • Downloadbereich
    • Jahresberichte
    • Feedback & Beschwerden
    • Notfallnummern
  • Kontakt
SPENDEN