Als  Patin*Pate ...

  • treffen Sie sich mindestens einmal in der Woche mit Ihrem Patenkind.
  • ermöglichen Sie Ihrem Patenkind einmal im Monat eine Übernachtung zuhause bei Ihnen.
  • geben Sie Ihrem Patenkind in Krisenzeiten ein Zuhause auf Zeit.
  • geben Sie Ihrem Patenkind einen Einblick in Ihren Alltag und Ihre Lebenswelt.
  • gestalten Sie unbeschwerte, fröhliche Momente.
  • sind Sie eine Vertrauensperson für Ihr Patenkind.
  • entlasten Sie die Eltern bei der Kinderbetreuung.    

 

Unsere Patenschaften sind auf Dauer angelegt und werden von uns bis zum 18. Geburtstag Ihres Patenkindes begleitet.

 

„Mein Patenkind und ich, wir haben denselben Humor, was uns das Kennenlernen sehr erleichtert hat. Wenn man sich regelmäßig trifft, Dinge zusammen erlebt, dann schafft das eine Beziehung. Das sind ganz gewöhnliche Dinge. Wenn wir zum Beispiel zusammen Fahrrad fahren, dann haben wir zusammen keinen Bock mehr, dann haben wir zusammen Hunger, dann kaufen wir uns ein Eis, dann lachen wir über die gleichen Sachen. Das alles schafft eine Beziehung.“     

 

Wenn Sie Interesse an einem Ehrenamt als Pat*in bei AMSOC-Patenschaften haben, können Sie sich gerne mit unserem Online-Formular zum nächsten Infoabend anmelden.

 

Ein Beispiel über den Nutzen und die Wirkung von Patenschaften können Sie hier hören.