Wie werden Sie Patin*Pate?

  • Teilnahme an einem Informationsabend
  • schriftliche Bewerbung
  • persönliches Kennenlerngespräch
  • Patenschulung (5 Wochenendseminare, Gesamtumfang: 27 Stunden)
  • Hausbesuch durch eine Koordinatorin

 

„Die Vorbereitungszeit hat uns in unserem Vorhaben, Patinnen zu werden sehr unterstützt. Am Anfang war da die Idee und unsere Vorstellung, wie eine Patenschaft ablaufen wird. Durch die Schulung haben wir uns intensiv mit dieser Idee und auch mit uns selbst beschäftigt. Dadurch ist die Patenschaft für uns greifbarer geworden“. 

 

Was bringen Sie mit?

  • Sie haben Zeit für die regelmäßigen Treffen mit Ihrem Patenkind.
  • Sie haben keine Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischer Erkrankung.
  • Sie wollen sich langfristig für ein Kind engagieren.
  • Sie haben möglichst Erfahrung im Umgang mit Kindern.
  • Sie haben ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
  • Ihre Wohnung hat mindestens zwei Zimmer.