Unsere Unterstützer
1. Die Verlässlichkeitsgeber des AMSOC-Patenschaftsangebots
Verlässlichkeitsgeber sind Privatpersonen und Organisationen, die mit ihrer regelmäßigen Spende oder einem auf Dauer angelegten Sponsoring dem Patenschaftsangebot Planungssicherheit geben und es langfristig sichern. Diese erfahrene Verlässlichkeit kann das Patenschaftsangebot an teilnehmende Familien und ehrenamtliche Paten weiter geben. Weitere Informationen zu den Verlässlichkeitsgebern und der Kampagne für Verlässlichkeit des AMSOC-Patenschaftsangebots finden Sie unter www.verlässlichkeitsgeber.de
Verlässlichkeit - Dank Ihnen:
2. GlücksSpirale
Unser großer Dank gilt der GlücksSpirale, die unser Patenschaftsangebot für drei Jahre finanziell fördert. Durch diese Unterstützung können wir unsere Patenakquise, die Qualifizierung der Ehrenamtlichen, aber auch die fachliche Betreuung der Patenschaften ausbauen und lang geplante neue Projekte initiieren.
![]() |
GlücksSpirale (07/2016-06/2019)
|
3. Stiftungsförderung
Einen besonderer Dank geht an die folgenden Stiftungen, ohne die wir das Patenschaftsangebot nicht hätten aufbauen bzw. aufrecht erhalten können.
Die Stiftungen sind alphabetisch aufgelistet und nur genannt, wenn sie ihrer Nennung zugestimmt haben.
![]() |
Aktion Mensch e.V. 3/2005 - 2/2008 (Modellphase)
|
![]() |
Auerbach Stiftung 3/2009 - 2/2012 (Anschlussfinanzierung Modellprojekt)
Personal- und Honorarkosten
|
Bayer Cares Foundation 11/2017 Öffentlichkeitsarbeit zur verstärkten Patenakquise
|
|
Hans Dieter Schröder Stiftung (Verlässlichkeitsgeber) 01/2018 - 01/2020 Vermittlung und Begleitung von Patenschaften
|
|
|
Hermann Reemtsma Stiftung 3/2005 - 2/2008 (Modellprojekt) 3/2008 - 2/2009 (Übergang zur Anschlussfinanzierung) Angebot ingesamt
|
![]() |
Tribute to Bambi-Stiftung 2010
Angebot insgesamt
|
4. Sachspenden
![]() |
2016 |
![]() |
2016 Beamer |
![]() |
2016 Flipchart
|
![]() |
2015 25 x 2 Freikarten für die geschlossene Generalprobe der "Hochzeit der Schneekönigin" in der URANIA durch Ideenkitzel und das Kinder Musical Theater Berlin e.V. |
![]() |
2015 20 Freikarten für das Winter-Varieté "Aladin" |
2015 20 Freikarten für Classic Openair, 20 Freikarten für die Pyronale und 30 Freikarten für Berlin liest! durch Media ON-LINE
|
|
![]() |
2015 25 Freikarten für Nussknacker on ICE von BB Promotion Mannheim
|
![]() |
2012 PCs, Flatscreens und Drucker für das Patenschaftsteam |
![]() |
Seit 2009 Büromaterial und Schulausstatung für unsere Patenkinder und unser Büro |
MEDIA on-line GmbH & Co. Classic Open Air KG |
Seit 2010 Freikarten für die Pyronale und Classic-Openair für Paten und Patenkinder sowie als Preis für die Sieger desMalwettbewerbs |
![]() |
2010 Maßanfertigung von zwei Cocktail-kleidern für die TRIBUTE TO BAMBI |
![]() |
2010 Getränke anlässlich der 5-jährigen Jubiläumsfeier des Patenschafts-angebots |
Weissgerber Lesezirkel |
2010 - 2011 kostenlose Annoncenschaltung zur Patensuche |
![]() |
2006 Beamer für die Patenausbildung und -weiterbildung |
![]() |
2006 Material -metaplankoffer, metaplan- wände und Eddings zur patenausbildung und -weiterbildung
|
![]() |
2006 - 2007 kostenloses Zeitungsabonnement |
![]() |
2006 - 2007 Essensgutscheine für die Verpflegung der Paten |
5. Ehrenamtliches Engagement
Neben unseren Patinnen und Paten engagieren sich immer Menschen auch in anderen Bereichen ehrenamtlich für unser Patenschaftsangebot. Ihnen allen sei an dieser Stelle noch einmal recht herzlich gedankt!
Seit 2012 Ehrenamtliche Rechtsberatung durch Rechtsanwaltskanzlei GÖRG in Berlin, z.B. im Bereich Medienrecht, bei Leih- und Kommissionsverträgen. |
|
![]() |
2009 - 2010 Unterstützung der Patensuche durch Grafikagentur bei dem Entwurf eines Werbeplakates zur Patensuche und durch das Verbreiten von Werbeplakaten und Flyern bei Berliner Frauen- und Hausärzten durch die Außendienstmitarbeiter.
|
![]() |
2009 Unterstützung der Patensuche durch das Verteilen von Werbeplakaten und Flyern durch die Außendienstmitarbeiter in Spielwarengeschäften. |
Kerstin Landua |
2005 - 2008 Kerstin Landua hat uns während der Modellphase bei der Evaluationsplanung und -durchführung beraten.
|
Tina Doerwald, tinad.esign |
2005 Tina Doerwald hat uns bei der Logo-Entwicklung mit rat und Tat zur Seite gestanden.
|
Katja Beeck |
2003 - 2004 Knapp zwei jahre hat Katja Beck vor Projektstart ehrenamtlich das Konzept geschrieben und Stiftungen gesucht, um diese von der Idee zu überzeugen. |
6. Finanzielle Unterstützung
![]() |
2018 |
![]() |
2017 |
![]() |
2016 4.000€ von Zalando
|
![]() |
2015 5.000€ von Vattenfall |
![]() |
2012 450€ von nanoLogika GmbH |
![]() |
2012 1.449,95€ von Botschaft in Kanada in Deutschland |
![]() |
2011 3.000€ von Alexianer St. Hedwig Klinikum Berlin aus der Mitarbeiteraktion "Spenden statt Schokolade" für die Vermittlung von sechs weiteren Patenschaften
|
![]() |
seit 2014 als Verlässlichkeitsgeber mit den Einnahmen aus einem jährlichen Benefiz-Weihnachtsflohmarkt und einer Weihnachtsmarkttombola 2011 für zwei Supervisionsgruppen für ehrenamtliche Paten 2010 für eine Patenschulung
|
FDP-Bundestags-abgeordnete |
2011 550€ durch die FDP-Bundestagsabgeordneten des Arbeitskreises Internationale Politik Michael Link, Elke Hoff, Dr. Christiane Ratjen-Damerau und Dr. Bijan Djir-Sarai
|
Simon Verhoeven |
2011 Der Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor Simon Verhoeven spendet sein Honorar, das er für ein Fotoshooting beim Modehaus Ludwig van Beck erhält |